Auf dieser Seite findest du alle Informationen sowie die Anleitung zum Dingslebener WhatsApp-Infodienst "Dingslebener Dorffunk ". Egal ob aktuelle Informationen und interessante Ereignisse, Veranstaltungen, Projekte oder lokale Initiativen - hier wirst du auf dem Laufenden gehalten. Unser Verein betreut gemeinsam mit anderen Dorfbewohnern den dorfweiten WhatsApp-Kanal, der für alle und jeden zugänglich ist.
Abonniere also gerne den Kanal, um keine Neuigkeiten zu verpassen!
Wer kennt noch die Zeiten, als mit der Dorfglocke die Neuigkeiten und wichtigen Informationen im Dorf verbreitet wurden? Viele Jahrezehnte prägte das Läuten der Glocke das Dingslebener Dorfleben, zumindest bis der Dorffunk installiert wurde. Mittels Sender-Empfänger-Modell hört man auch heute noch regelmäßig an verschieden Orten im Dorf, was unsere Bürgermeisterin aus dem Bürgermeisterbüro heraus verkündet.
Ab sofort soll dieses Angebot erweitert werden und zwar um einen digitalen Infodienst in Form eines WhatsApp-Kanals. Alle Infos dazu und vor allem auch den Link zum Kanal findest du auf dieser Seite.
Der Dorffunk ist vor allem für die schnelle und unkomplizierte Information aller Dorfbewohner gedacht. Aber natürlich steht der Kanal allen Interessierten offen. Informiert wird über:
Wenn du Informationen zu Veranstaltungen, lokalen Aktionen oder Ähnlichem im Kanal veröffentlichen möchtest, dann melde dich gerne persönlich oder digital bei Anna Maria oder Pascal. Alternativ kannst du auch eine E-Mail an unseren Verein schreiben. Die Kontaktdaten unseres Vereins findest du auf der Startseite oder im Impressum.
© Heimatverein "Am Brunnenberg" Dingsleben e.V. 2024.
Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.