1225 Jahre Dingsleben

Am 3. Februar des Jahres 800 findet sich die erste urkundliche Erwähnung unseres Dorfes wieder. Nach mehr als zwölf Jahrhunderten einer wechselvollen Geschichte finden wir, es ist einmal mehr Zeit, unser wunderbares Dörfchen hochleben zulassen. Hierfür ist ein Festwochenende oder eine Festwoche aus unserer Sicht kaum ausreichend, deshalb erwartet uns und unsere Gäste ein ganzes Festjahr voller abwechslungsreicher Veranstaltungen, die das gemeinschaftliche Leben in Dingsleben in den Mittelpunkt stellen sollen. Wir freuen uns auf ein Jahr mit vielen unvergesslichen Momente. Alle Informationen zu unserem Festjahr findest du auf dieser Seite.

Festjahr 2025

In diesem Jahr wird erstmals seit dem Jahre 2000 wieder ein Dorfjubiläum in Dingsleben gefeiert. Dass in diesem Jahr jede Menge los ist in unserem Dörfchen ist völlig klar. Damit wir auch der Nachwelt von diesem Festjahr 2025 erzählen können, wird es  eine kleine digitale Jahreschronik geben, die die kleinen Berichte aller Ereignisse und Veranstaltungen des Jahres 2025 zusammenfasst.

Dorfgeschichte

1225 Jahre - das ist zugegeben eine sehr lange Zeit und damit auch eine Geschichte mit unzähligen Ereignissen. Um zumindest die wichtigsten historischen Details unseres kleinen Dingslebens mit euch zu teilen, gibt es im Jahr 2025 zu jeder "Neuigkeit am Dienstag" ein kleinen Chronik-Fakt zu lesen. Die Übersicht über alle Chronik-Fakten des Jahres findet ihr dann auf unserer Seite "Dorfgeschichte".

Festkomitee

Die Organisation unseres Festjahres übernimmt ein Festkomitee, das sich zu Beginn des Jahres 2024 gefunden hat. Mitglieder des Komitees sind Vertreter der Gemeinde, der lokalen Vereine sowie engagierte Einzelpersonen. Um Kontakt zum Festkomitee aufzunehmen sende uns gerne eine Nachricht per E-Mail an festjahr@heimatverein-dingsleben.de oder sprich uns einfach so an.

Veranstaltungen im Festjahr 2025

Wir widmen unserem schönen Dingsleben ein ganzes Festjahr mit mehr als einem Dutzend Veranstaltungen, die über das Jahr 2025 verteilt werden. Freut euch auf altbekannte Formate, neue Ideen und wiedergeborene Klassiker.

Um keine Veranstaltung zu verpassen, besucht gerne regelmäßig  unseren Veranstaltungskalender auf der Startseite unserer Homepage oder werft einen Blick auf unseren Festjahres-Flyer.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.